Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Theater Q-Rage mit „Tierisch gut“ zu Gast in der Ensinger Grundschule

12.10.2022

82 Paar Kinderaugen schauen gebannt auf das, was da auf der Bühne geschieht. Fünf unterschiedliche Tiere haben sich so zerstritten, dass ihnen ihre Lehrerin, die Eule, eine Aufgabe stellt um wieder zusammenzufinden. Dabei passiert den Tieren so allerhand und die Kinder sind mitten im Geschehen. So mancher entdeckt sich im starken Wolf, denn schließlich wäre fast jeder gerne ein mutiger Anführer. Die langsame Schnecke wird mit viel Belustigung begrüßt, der gemütlich verfressene Panda zaubert den Jungen und Mädels ein Lächeln ins Gesicht, aber die Sympathien liegen eindeutig beim Kaninchen. Es ist lustig und hat oft Angst, es spielt gerne und ist ein verlässlicher Freund…

Die Kinder fühlen mit den zauberhaft dargestellten Tieren mit. Alle melden sich, als die Frage aufkommt, wer sich in seiner Gruppe wohlfühlen will. Viele bestätigen, dass sie schon ähnliche Situationen wie Ziege und Kaninchen, Schnecke, Wolf und Panda erlebt haben. Und alle sind erleichtert, dass die Tiere am Ende wieder miteinander auskommen.

Die beiden Schauspieler hatten sich ihren großen Applaus wirklich verdient. Ein so großes und wichtiges Thema mit all seinen Facetten ist in eine mitreißende, gut verständliche Geschichte gepackt. Stärken und Schwächen der Tiere sind so deutlich dargestellt, dass alle, wirklich alle Kinder von Klasse 1 bis 4 verstehen, was gemeint ist. Diese Stunde mit dem Theater Q-Rage und die Vertiefungen am Folgetag mit dem S-Coach Stefan Bettels und unserer Schulsozialarbeiterin waren zweifelsohne ein gelungener Einstieg in die sozialen Themen des neuen Schuljahres. Wir gehören alle zusammen, auch oder gerade weil wir so unterschiedlich sind! 

Denn jeder ist gut, so wie er ist!

Verabschiedung unserer Rektorin Annette Klär-Klaschka

Die Verabschiedung unserer langjährigen Kollegin (seit September 2001) und Rektorin (seit November 2012) Annette Klär-Klaschka fand am 17. Dezember 2021 um 11:30 an der Ensinger Grundschule statt. Musikalische Beiträge der Bläserklasse und von Herrn Habermaier machten diesen Tag zu einem sehr bewegenden aber auch schönen Tag. Viele Menschen wollten Frau Klär-Klaschka für Ihre langjährige Arbeit an unserer Schule danken und ihr gute Wünsche mit auf den Weg geben.

 

„Alle Veränderungen, sogar die meist ersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst. Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können.“ (Anatole France)